Heute spielen wir zum ersten Mal seit über 30 Jahren in Bayreuth wieder in einer Profi-Liga. Nicht viele Tage würden sich besser eignen, um sich mal wieder in Demut zu üben. Wie passend, dass sich just heute eine der peinlichsten Pleiten der jüngeren Vereinshistorie jährt: Genau vor elf Jahren, am 6. August 2011, unterlagen wir […]
Schlagwort: Demut
Die Altstadt spielt in der 3. Liga! Für viele wird ein Traum war – besonders für diejenigen, die im vergangenen Jahrzehnt in Burgkunstadt, Kleinrinderfeld und Pettstadt dabei waren. Aber wir sollten nie vergessen, wo wir herkommen, und niemals diese sportlichen Erfolge für selbstverständlich nehmen. Eben demütig bleiben!
Deshalb blicke ich hier auf vergangene Erfahrungen zurück, die im jeweiligen Moment vielleicht schmerzhaft waren, die gleichzeitig aber den vor uns liegenden Weg mit Blick in den Rückspiegel umso süßer schmecken lassen. Denn: Die Altstadt spielt jetzt in der 3. Liga!
(Falls Bamberger, Hofer, oder Fans aus Kleinrinderfeld hier mitlesen: Ihr dürft mich gerne in ein paar Jahren an diese Beiträge erinnern, wenn wir zurück in der Landesliga sind)
Es geht los! Noch zweimal schlafen, dann auf die Autobahn, eineinhalb Stunden fahren und ab ins Stadion.[1]Für mich nicht, ich kann nicht dabei sein. Aber dazu gleich. Es ist angerichtet für die erste Profi-Saison unserer Altstadt seit 32 Jahren. Zeit, um sich nochmal in Demut zu üben und auf den Saisonauftakt vergangenes Jahr zurückzublicken. (Hier […]
Seit gestern ist nicht nur klar, dass wir gegen Essen, Osnabrück, Sechzig und Co. spielen, sondern auch wann. Damit ist meine Befürchtung endgültig ausgeräumt, dass ich mich in einem sehr langen Traum befinde[1]Im Inception-Jargon würden wir vermutlich von der dritten oder vierten Traumebene sprechen und wir dann doch wieder gegen Pipi und Heimstetten spielen. Puh! […]
Wir haben sie! Die Lizenz! Für die 3. Liga! DRITTE LIGA! Eine Nachricht, die unter (aus SpVgg-Sicht) normalen Umständen eigentlich Jubelstürme sondergleichen hervorrufen sollte, sorgt aktuell gefühlt nur für ein Achselzucken. Lizenz? Is‘ doch klar! Zeit, um sich mal wieder in Demut zu üben. Denn man muss bedenken: In den vergangenen 13 Jahren musste nie […]
Es ist vielleicht nicht die beste Entscheidung, in einem der ersten Beiträge auf diesem Blog an eine der schwärzesten Stunden unseres Vereins zu erinnern. Ich tu’s trotzdem, einfach weil man sich beim Lesen der folgenden Zeilen umso mehr vergegenwärtigen kann: Wir waren ganz unten und stehen jetzt dort, wo wir seit Jahrzehnten nicht waren – […]